Sie
befinden sich in der technischen Dokumentation von Arabica. Arabica
ist ein Programm, um in Microsoft Word Arabisch und Persisch zu schreiben
und mit Umschrift zu arbeiten. Mehr dazu finden Sie auf der Arabica-Online-Homepage.
Sie können in den Optionen
die phonetische Tastaturbelegung abstellen
und stattdessen die "arabische Tastaturbelegung" aktivieren. Die
Buchstaben sind dann genau so angeordnet, wie es auf einer arabischen Standardtastatur
der Fall ist.
Tastenbelegung im Normalzustand (ohne Shift)
Hier: Deutsche Tastatur mit 102 Tasten. Auf einer US-Tastatur
(101 Tasten) sieht die Tastenbelegung so
aus.